NVMe HSBGA
Die Serie N700 PCIe Gen3 x4 ist als M.2 Typ 1620 Format im BGA-Gehäuse mit Kühlkörper (HSBGA, Heat Slug BGA) erhältlich. Mit einer Grundfläche von gerade einmal 16 x 20mm und 1,6mm Höhe findet die M.2 SSD in praktisch jedem noch so engen Systemdesign genügend Platz.
Die N700 NVMe SSDs werden mit 3D TLC Flash aufgebaut, das als pseudo SLC (pSLC) Flash konfiguriert ist und so ein optimales Kosten-/Leistungsverhältnis schafft. Wie bei SLC wird eine Zelle nur mit einem Bit Information belegt. Gegenüber Standard TLC bedeutet das eine ca. 10x höhere Lebensdauer und Zuverlässigkeit und die doppelte bis dreifache Performance.
Die N700 SSD ist mit einem aufgesetzten Kühlkörper ausgestattet, der die im Betrieb entstehende Wärme wirkungsvoll abführt und so, zusammen mit dem Temperatur-Management der Firmware, Schäden durch Überhitzung und Leistungseinbußen verhindert.
Durch das Auflöten gewinnt das BGA zusätzliche Vibrationsfestigkeit.
Die SSD ist in Kapazitäten von 40, 80 und 160GB erhältlich und mit allen Eigenschaften einer zuverlässigen Industrie Speicherlösung ausgestattet. Optional als Versionen mit erweitertem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 85°C lieferbar.
e.MMC
Die e.MMC Karte ist kleiner als eine Briefmarke. Die Karte ist gegen Schock und Vibration widerstandsfähig.
Sie sind in 1GB und 2GB (SLC) verfügbar, in 8GB, 16GB, 32GB und 64GB (pSLC) and in 16GB, 32GB, 64GB, 128GB (MLC).
S.M.A.R.T Life Monitor
Der ATP Electronics S.M.A.R.T Life Monitor (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein Tool mit dem man den aktuellen Zustand der ATP SSD sehen kann. So können beispielsweise die verbleibenden Schreib-/Lösch-Zyklen oder die Raw Read Error Rate angezeigt und die Abnutzung überwacht werden. Diese Informationen helfen die Wahrscheinlichkeit eines Laufwerkausfalls einzuschätzen und gegebenfalls die Daten rechtzeitig zu retten und die SSD zu wechseln.